Wir beziehen unsere Weihnachtsbäume ausschließlich von sehr qualifizierten Forstbetrieben aus dem Sauerland. Unser Standort „Kassel“ hat dabei den großen Vorteil, dass dies kurze Transportwege aus der Region sind. Wir kaufen unsere Bäume auch nicht „blind“, sondern wir sind vor Ort und prüfen die Ware bevor diese auf unsere eigenen Fahrzeuge verladen und nach Kassel transportiert wird. Um auch stetig neue, frische Ware zu haben, fahren wir in einer Saison circa 15 mal in das Sauerland. Dies ist natürlich von der Zeit und Kosten ein erheblicher Aufwand, der aber stets für eine gute Qualität und Frische sorgt.

Eingekauft wird nur eine 1. und sehr gute 2.Qualität in den Baumsorten Blaufichte, Nordmanntanne, Fichte, Nobilis und Kiefer. Zu dem Thema „Qualitätsstufen“ lesen Sie bei Interesse auch unsere näheren Informationen unter Weihnachtsbaumplantagen.

Außer den geschnittenen Bäumen bieten wir natürlich auch „Bäume mit Wurzeln“ an. Das Wurzelwerk ist hierbei in einem der Größe entsprechenden Eimer, der bequem zu Hause aufgestellt werden kann. Gestatten Sie uns hierzu noch einen wichtigen Hinweis. Bäume für die Weihnachtssaison werden immer relativ knapp „gestochen“. Das heißt, es gibt weniger Wurzelwerk. Der Grund hierfür ist eben die Größe der Eimer, Gewicht, Handling, Kosten und Transport. Dadurch haben diese Bäume eine höhere Ausfallquote beim Wiedereinpflanzen. Dazu kommt noch, dass der biologische Haushalt des Baumes durch die Wärme im Haus durcheinander gerät. Der Baum glaubt, oh es ist warm und Frühjahr und jetzt kann ich „treiben“. Und dann kommt irgendwann der Schock beim Auspflanzen. Und dies bekommt nicht jedem Baum. Also wer sicher gehen will, sollte für seinen Garten lieber einen Baum mit Ballen kaufen.

Aus speziellen Kulturen kommen unsere Dekorationsbäume über 3m. Diese großen Bäume wachsen mit weitem Abstand auf großer Fläche über sehr viele Jahre. Nur dies garantiert mit viel Hege und Pflege einen schönen, gleichmäßigen Wuchs. Wir sind sehr froh, Ihnen auch in diesem Jahr wieder diese schönen Bäume anbieten zu können. Abschließend eine kleine Information zum besseren Verständnis in Sachen Weihnachtsbäume. Aus dem Samen wird der Setzling gezüchtet, der dann auf den Plantagen eingepflanzt wird. Vom Samen bis zu 2m Höhe benötigt Ihr Baum ca. 13 Jahre. Und dies mit viel Arbeitsaufwand über alle Jahre.

Der natürliche Weihnachtsbaum ist nicht nur ein bedeutender Wirtschaftsfaktor in unserer Region, sondern hat auch auf seinen Anbauflächen eine wesentlich bessere Umweltbilanz als auf anderen landwirtschaftlichen Flächen. Hier entstehen aufgrund der langen Wuchszeit für viele Lebewesen und Pflanzen sehr günstige Bedingungen. Zudem haben Forstexperten ermittelt, dass auf einem Hektar Weihnachtsbaumkultur bis zu 145 Tonnen Kohlendioxid gebunden werden.

Also man muss kein schlechtes Gewissen haben beim Kauf eines Weihnachtsbaumes. Im Gegenteil, etwas Schönes für Sie und gut für Natur und Umwelt.